Cocomore rüstet mit Ex-McCann-Leuten auf

Stefan Herrmann, Guido Uhle, Hans-Ulrich von Freyberg, Fritz Ehlers (v.l.)
Stefan Herrmann, Guido Uhle, Hans-Ulrich von Freyberg, Fritz Ehlers (v.l.)
Teilen
Die Frankfurter Agentur Cocomore will sich verstärkt als Multichannel-Anbieter positionieren. Dafür baut die im Jahr 2000 als Onlinedienstleister gestartete Firma ihr Angebot im Bereich Werbung und Markenführung aus. Neu an Bord sind seit Anfang dieser Woche drei ehemalige McCann-Mitarbeiter, davon zwei aus der ersten Reihe. 

Guido Uhle, bislang Geschäftsführer Beratung bei McCann in Frankfurt, sowie Fritz Ehlers, zuletzt Executive Creative Director ebenfalls bei McCann in Frankfurt. Sie werden begleitet von Stefan Herrmann, der als Kreativdirektor bei der Interpublic-Tochter tätig war.

Bei ihrem neuen Arbeitgeber steigen Uhle und Ehlers in die Geschäftsleitung ein, Herrmann ist Mitglied der erweiterten Führungsmannschaft. An der Spitze der rund 100 Mitarbeiter starken Agentur steht Gründer Hans-Ulrich von Freyberg. Zusammen mit den Neuzugängen will er Cocomore noch stärker als bislang für integrierte Etats öffnen.

Einen ersten Erfolg konnte die Agentur dabei bereits ohne die drei Neuen erzielen: Die Drogerie-Kette Rossmann hat Cocomore mit einer disziplinübergreifenden Kampagne beauftragt. Sie soll im kommenden Jahr starten. Ein anderere Auftrag geht direkt auf das Konto von Uhle, Ehlers und Herrmann. Von ihrem früheren Arbeitgeber haben sie den Employer-Branding-Etat von Pricewaterhouse Coopers mitgebracht. Den Kunden hatten sie Anfang des Jahres noch unter McCann-Flagge gewonnen. Jetzt macht er den Wechsel mit. mam

Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 31/2011         



stats