"Wir sind in hohem Maße zufrieden mit der Entwicklung unserer Tochtergesellschaft und sehen insbesondere im phänomenalen Erfolg der Fußballmarke 90elf eine Benchmark für die Zukunft der Radiobranche. Christoph Kruse hat den Aufbau der Regiocast Digital und die erfolgreiche Etablierung von 90elf im digitalen Audiomarkt an der Seite von Geschäftsführer Florian Fritsche maßgeblich operativ gestaltet und wird in seiner neuen Funktion weitere spannende Programm- und Vermarktungsprojekte umsetzen", begründet Regiocast-Geschäftsführer
Rainer Poelmann die Berufung von Kruse.
Das erste Projekt, das Kruse mit vorantreiben wird, ist der Start von 90elf und zwei weiterer Digitalprogrammen über den digitalen terrestrischen Radiostandard DAB+ ab dem 1. August. "Über DAB+ kommen wir mit 90elf und unseren weiteren Digitalprogrammen noch einfacher zu noch mehr Hörern. Wir arbeiten hart daran, den USP unserer Produkte technisch und inhaltlich für neue Hörerschichten zu erschließen", sagt
Florian Fritsche. "Dafür ist Christoph Kruse genau der Richtige. Ich freue mich, mit ihm einen Kollegen an der Seite zu haben, der die entscheidenden Fragen und Herausforderungen des digitalen Radiogeschäfts wie kein anderer kennt und gemeinsam mit mir die nächste Entwicklungsstufe der Regiocast Digital gestalten wird."
dh