Das schwedische Internet-Unternehmen
Cell Network hat die Berliner Multimedia-Agentur
Aperto übernommen. Mit der Fusion entsteht eines der größten Internet-Häuser Europas. Im ersten Schritt der Akquisition übernimmt Cell Network 51 Prozent an Aperto. Der Kaufbetrag beläuft sich auf 48 Millionen Mark. Die restlichen Aperto-Anteile gehen in Kürze nach einer erfolgsabhängigen Bewertung an die Schweden.
"Mit diesem Zusammenschluss gehen wir auf internationalen Wachstumskurs", freut sich Dirk Buddensiek, Gründer und Geschäftsführer von Aperto Multimedia. Das internationale Netzwerk von Cell biete dem Berliner Unternehmen "optimale Voraussetzungen, um die Zukunft des europäischen E-Business in bedeutender Position mitzugestalten." Mit dem Schritt auf internationales Parkett stellt sich Aperto den wachsenden Bedarf von Kunden wie etwa Siemens an grenzüberschreitender Betreuung im Multimedia-Bereich.
Im Zuge des Mergers wird Aperto in Zukunft unter dem Namen Cell Network Deutschland firmieren. Der Standort Berlin bleibt erhalten. Gemeinsam planen Aperto und Cell Network den Gang an den Neuen Markt. Dirk Buddensiek bleibt Geschäftsführer am Standort Deutschland und wird Mitglied im Management Board von Cell Network. Die Aufgaben von Domik Fassl als kaufmännischer Geschäftsführer bleiben unverändert.