"Celebrity" wird internationaler

Teilen
Am 18. Juni erscheint das Starmagazin "Celebrity" aus dem Haus Marquard Media erstmals in überarbeiteter Form. Chefredakteur Jörg Walberer will das Heft als "internationalen Styleguide" positionieren.

Um das Markenpotenzial auszuschöpfen, hat Walberer das Initial von "Celebrity" in den Vordergrund gestellt. Im Logo erscheint das "C" farbig hinterlegt. Zusätzlich spielen die Heft-Rubriken mit dem Buchstaben - sie heißen: Checkin, Celebrity Day, Catwalk, Cosmetic, Citylife, Celebrity Night und Checkout. Neu im Heft-Programm sind auch Service-Themen zu Kino und Fernsehen.

Die redaktionelle Texte sollen die Leserin im Plauderton ansprechen. "Celebrity soll in entspanntem Ton und mit einem Augenzwinkern erzählen, was spannend ist", erklärt Walberer. Zielgruppe bleiben die Leserinnen im Alter von durchschnittlich 35 Jahren.

Zusätzlich hat der Chefredakteur zusammen mit seinem Art Director Andreas Volleritsch, der zuletzt bei "Gala" arbeitete, an der Optik gefeilt. Das Heft setzt künftig auf viele Freisteller und großzügige Optik. Auch das Heft-Format wird größer und breiter. Davon sollen auch die Anzeigenkunden profitieren, deren Produkte großflächiger dargestellt werden können.

Um den Heft-Auftritt zu kommunizieren, startet der Verlag Mitte Juli eine inhouse-konzipierte Kampagne mit einem Bruttowerbevolumen von 6 Millionen Euro. Neben den klassischen Maßnahmen wie Print, TV und Radio ist die relaunchte Celebrity auch auf Riesen- und Citylight-Poster zu sehen. Anzeigenschluss für die Juli-Ausgabe ist der 4. Mai. Der Preis für die Vierfarbseite liegt nach wie vor bei 14.700 Euro. is



stats