"Die Neugestaltung des Karstadt-Quelle-Konzerns ist für mich jedoch eine der anspruchsvollsten unternehmerischen Aufgaben, die es derzeit in Deutschland gibt", sagt Sommer. Sommer hat 13 Jahre für Bertelsmann gearbeitet, seit 1999 als Bereichsvorstand der DirectGroup für Süd- und Westeuropa, als Geschäftsführer des französischen Buchclubs
France Loisirs und seit knapp einem Jahr zusätzlich als Geschäftsführer für den Club Bertelsmann. Sommers Nachfolger als Geschäftsführer bei France Loisirs in Paris wird
Jörg Hagen. Der 44-jährige Manager ist dort seit 1998 in leitender Position tätig und hat seit Jahresbeginn Sommer in der Geschäftsführung vertreten.
"Fernando Carro wird das Clubgeschäft dynamisch weiterentwickeln. Er steht für unternehmerische und personelle Kontinuität", so
Ewald Walgenbach, Vorstandsvorsitzender der DirectGroup. Carro soll die strategische Neuausrichtung des Club Bertelsmann fortsetzen und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der deutsche Club im nächsten Jahr wieder erstmals die Gewinnzone erreichen wird. Erste "wichtige Meilensteine" will der Club bereits erreicht haben. So wurden die Kosten um 20 Prozent reduziert, die Betriebsabläufe neu justiert und Programm- und Marketingabteilung von Rheda nach Berlin verlegt. Zudem wird das Buchprogramm neu gestaltet.
mas