Carl-Bertelsmann-Preis 1998 fördert Selbstkontrolle

Teilen
Die Carl-Bertelsmann-Stiftung hat heute zwei internationale Organisationen mit Modellcharakter für staatliche Medienaufsicht und aktive Selbstkontrolle der Medienwirtschaft ausgezeichnet. Vergebenwurde der Preis zu gleichen Teilen an die kanadische Aufsichtsbehörde für Rundfunk und Telekommunikation CRTC (Canadian Radio, Television and Telecommunications Commission) und an die Selbstkontrollinitiative der amerikanischen Softwareindustrie RSAC (Recreational Software Advisory Council). Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Mark Wössner forderte eine neue Verantwortungsgemeinschaft, in der nicht mehr nur der Staat und die Wirtschaft, sondern jeder einzelne Bürger gefordert sei. Medienkompetenz sei der Schlüssel zur Informationsgesellschaft. Der Carl-Bertelsmann-Preis wird jährlich verliehen, um der medienpolitischen Debatte in Deutschland neue Impulse zu geben.



stats