Campari: Dentsu holt digitalen Lead von Cinzano Asti

Dentsu Deutschland löst den bisherigen Etathalter Red Urban ab
Dentsu Deutschland löst den bisherigen Etathalter Red Urban ab
Teilen

Campari Deutschland begrüßt einen neuen Agenturpartner: Dentsu Deutschland mit Sitz in Düsseldorf hat sich den Lead für die digitale Kommunikation der Sektmarke Cinzano Asti gesichert. Vorheriger Etathalter war Red Urban. Mit der Münchner Agentur wird Campari aber trotz der Entscheidung für Dentsu auch weiterhin zusammenarbeiten, denn Red Urban betreut die Marken Aperol, Russian Standard Vodka, Ouzo 12 und die Grappa-Marke Sibona.

Der Etatgewinn stellt für das erste Neugeschäft für Daniel Könnecke dar. Der ehemalige Plan.Net-Mann heuerte im Dezember als Kreativchef bei der japanischen Agentur an, und ergänzt seitdem die Geschäftsführung um Annie Hanke, Andre Limmer und Jörg Zabel.

Im Zuge des gewonnenen Cinzano-Auftrags stockt Dentsu sein Team auf. Neu an Bord ist Kenny Blumenstein, der ab Februar den neugeschaffenen Posten des Integrated Creative Director übernimmt und dann im Team um Könnecke auch die Sektmarke betreuen wird. Der bereits mit zwei Cannes-Löwen dekorierte Kreative arbeitete zuvor unter anderem für Zum Goldenen Hirschen und BBDO, wo er sich um Kunden wie Mercedes-Benz, Smart, Mars und das Land Baden-Württemberg kümmerte.

Ebenfalls für die Campari-Marke tätig ist Marc Hergarden. Der langjährige Dentsu-Mitarbeiter wurde zu Jahresanfang zum Management Supervisor befördert. Er betreut außerdem die Kunden Goldwell und KMS California. jm
stats