CNN liegt auf Plat 1 vor BBC und Euronews
In der Region Europa, Naher Osten und Afrika (Emea) liegt CNN aufgrund seiner monatlichen Reichweite von 34,3 Prozent an der Spitze der internationalen Nachrichtensender. Dies geht aus der Studie "European Media and Marketing Survey" hervor, die das Marktforschungsunternehmen Synovate jährlich erhebt. Auf Platz 2 liegt BBC World News mit 27,4 Prozent und Euronews mit 27,2 Prozent.
Was die Tagesreichweite betrifft, fällt das Ranking jedoch etwas anders aus. In dieser Kategorie hat Sky News die Nase vorn (5 Prozent), gefolgt von CNN (4,8 Prozent) und Euronews (4,1 Prozent).
Synovate hat auch eine Crossmedia-Reichweite für die Emea-Regon erhoben, in der TV- und Online-Nutzung zusammengefasst werden. Auch hier hat CNN mit 41,1 Prozent die Führungsposition inne - knapp vor BBC World News (40 Prozent) und deutlich vor Euronews (30,6 Prozent).
Zum ersten Mal hat Synovate in der Studie die Reichweite für die Emea-Region gebündelt ausgewiesen. Dies begrüßt
Didier Mormesse, Senior Vice President Ad Sales Research and Audience Insight von CNN International: "Wir sind nun in der Lage, Kampagnen multiregional zu analysieren. Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere Werbekunden. Der Wettbewerb unter internationalen Medienunternehmen ist zweifelsohne hart und die Zuschauerreichweite ist dabei eine der wichtigsten Kennzahlen, die Werbepartner für ihren ROI heranziehen."
bn