Mit Wirkung zum Januar 2011 übernimmt der Stuttgarter
Frechverlag das gesamte Verlagsprogramm des
Busse-Seewald-Verlags. Die Titel von Busse Seewald werden in Zukunft von der Außendienst-Mannschaft des Frechverlags im Buch- und Fachhandel angeboten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigend vereinbart.
Der Frechverlag publiziert vor allem Bücher im Segment "Kreatives Gestalten". Mit den "Topp-Büchern" konnte der Verlag bereits eine eigene Marke etablieren. Das Label "Lifestyle by Busse Seewald" soll das Portfolio zukünftig um eine weitere Marke ergänzen.
Michael Zirn, Geschäftsführer des Frechverlags: "Mit der Übernahme des Busse Seewald-Programmes können wir zusätzliche Käufer-Zielgruppen gewinnen und neue Handelspotenziale erschließen."
Der Busse-Seewald-Verlag wurde 1947 gegründet und ist im Besitz der C.W. Busse Holding mit Sitz in Bielefeld. Das Angebot besteht aus Eigenproduktionen und Lizenztiteln im Segment "Lifestyle".
hor