Burda will mit "Grillen" Kohle machen

Cover des neuen Burda-Magazins rund um´s Grillen.
Cover des neuen Burda-Magazins rund um´s Grillen.
Teilen
Der Burda-Verlagsbereich Burda Food.net bringt "Grillen" heraus. In dem vorerst einmalig erscheinenden Heft (ET: 25.05.2011) dreht sich alles um das Titel-Thema: Auf 132 Seiten werden die verschiedenen Grillmethoden, Techniken und Trends aus aller Welt rund ums Thema Grillen gezeigt. Das Magazin enthält außerdem Rezepte für Marinaden, Salate, Desserts und verspricht, das Geheimnis für das perfekte Steak zu verraten.

Unter der Redaktionsleitung von Anke Krohmer soll sich das Magazin an lifestyle-orientierte Genießer richten. Dafür hat sie sich den Grillexperten Sven Dörge ins Boot geholt. Der zweifache deutsche Meister im Profigrillen arbeitet schon seit Jahren für seine Barbecue Event- und Medien-Agentur mit Medien zusammen. Krohmer grenzt ihr Heft ganz bewusst vom Gruner + Jahr-Titel "Beef" ab: "Rein auf Männer fokussierte Food-Zeitschriften greifen meines Erachtens zu kurz. Essen, Trinken, Kochen – das Ausleben dieser sinnlichen Genüsse ist Teil eines individuellen Lebensstils und Lebensgefühls, egal ob bei Mann oder Frau." Obwohl die Chefredakteurin Grillen auch als eine Männerdomäne einschätzt.

"Grillen" geht mit einer Druckauflage von 70.000 Exemplaren und 8,5 Anzeigenseiten, unter anderem für Krombacher, in den Handel. Burda schaltet in den verlagseigenen Blättern sowie in der "Welt am Sonntag" Anzeigen für das Outdoor-Cooking-Magazin. Der Copypreis liegt bei 7,50 Euro. Die Laufzeit ist auf sechs bis acht Wochen angelegt. Je nach Resonanz ist eine zweite Ausgabe im nächsten Jahr nicht ausgeschlossen. hor
stats