Burda: Welte verpflichtet Booz-Manager Vogelsang als Chief Operating Officer

Gregor Vogelsang heuert bei Burda an
Gregor Vogelsang heuert bei Burda an
Teilen
Wenige Tage nach der Verpflichtung des ehemaligen Payback- und Telekom-Managers Burkhard Graßmann verstärkt Burda seine Führungsetage um einen weiteren Top-Manager. Gregor Vogelsang, bislang als Geschäftsführer und Medienexperte bei der Unternehmensberatung Booz & Company tätig, heuert als Chief Operating Officer bei Burda an.

Dass Vogelsang das Münchner Beratungshaus Booz & Company verlassen wird, hatte HORIZONT.NET bereits vor einigen Tagen erfahren. Zu seinen Zukunftsplänen wollte sich das Unternehmen allerdings nicht äußern. Nun berichtet das "Handelsblatt", dass Vogelsang Anfang Mai in die Chefetage des neu gegründeten Unternehmensbereichs Burda Magazine Holding einziehen wird.

Die Unit, der Burda-Verlagsvorstand Philipp Welte als Geschäftsführer vorsteht, hat laut "Handelsblatt" die Aufgabe, eine Wachstumsinitiative  mit dem Namen "Speed" umzusetzen. Ziel des auf zwei Jahre angesetzten Programms sei es, über neue Ansätze in Vermarktung, Vertrieb und Marktforschung Wachstumsimpulse zu setzen. Zum einen sollen neue Zeitschriften aus dem Speed-Programm hervorgehen. Zum anderen sollen auch Umsatzzuwächse in Randbereichen wie E-Commerce, Merchandising und TV-Produktion erzielt werden.

Dass Welte diese wichtige Aufgabe Vogelsang anvertraut, hat gute Gründe. Laut "Handelsblatt" kennt er den gelernten Journalisten und Betrriebswirt seit 12 Jahren. Die beiden sollen seinerzeit gemeinsam das Marketingkonzept für die "Bunte" entwickelt haben. In den vergangenen Jahren hat er seine Erfahrung im Medienbereich weiter ausgebaut. So war Vogelsang, der Fachbücher wie "Customer Centricity - Die neue Chance für die Medienindustrie" verfasst hat, bei Booz als Partner für die Beratung großer Telekommunikations- und Medienkonzerne zuständig. mas



stats