Das Cover der Sonderausgabe von Anfang Juli.
Mit der Sonderausgabe zur Hochzeit von Fürst Albert von Monaco und Charlène konnten die Magazine "Bunte" und "Gala" fast nahtlos an den bisherigen Kassenschlager des Jahres, die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton, anknüpfen. Das Heft 28 von "Bunte", dessen Erscheinungstermin auf Dienstag nach der Hochzeit vorgezogen war, erzielte allein im Einzelverkauf eine verkaufte Auflage von 448.300 Exemplaren. Im Einzelverkauf sind das 41 Prozent über dem bisherigen Jahresdurchschnitt.
Zum Vergleich: Heft 19 zur Royal Wedding verkaufte sich im Mai 467.400 Mal, und lag damit 51 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Laut IVW lag die verkaufte Auflage des People-Magazins von
Hubert Burda Media im 2. Quartal 2011 bei 634.780 Exemplaren. Darin enthalten sind 314.555 im Einzelverkauf abgesetzte Exemplare.
Bei den Sonderausgaben zur Hochzeit von William und Kate hatte neben "Bunte" auch "Gala" von
Gruner + Jahr einen Auflagenrekord feiern können. Beide Magazine hatten zu der zweiten großen Adelshochzeit des Jahres auf Sonderausgaben gesetzt und damit offensichtlich den richtigen Riecher gehabt.
Das
Heft 28/11 von "Gala", dessen Erscheinungstermin ebenfalls auf Dienstag nach der Hochzeit in Monaco vorgezogen war, verkaufte sich im Einzelverkauf insgesamt 147.500 Mal und erzielte einen Gesamtverkauf von 385.000 Exemplaren. Die königlische 19/11 ging im Einzelverkauf insgesamt 178.000 Mal über die Ladentheke, die gesamte Auflage zu Williams und Kates großem Tag betrug 413.000 Exemplare. Laut IVW hatte "Gala" im 2. Quartal 2011 eine verkaufte Auflage von 330.125 Exemplaren.
hor