Bundesverband Lokales Fernsehen gründet sich

Teilen
Nach einigem Hin und Her will sich am Wochenende auf den "3. Lokalfernsehtagen Brandenburg" der "Bundesverband Lokales Fernsehen" gründen. In der Lobbygruppe sollen die Interessen der mehr als 150 regionalen TV-Stationen in den neuen Bundesländern vertreten werden. Der Verband kommt auf Betreiben der Vermarktungsgesellschaft Brandenburgisches Fernsehnetz (BFN) zustande und will vor allem die gemeinsame Vermarktung der Stationen ausbauen.

Für große Werbekunden bieten die kleinen Sender derzeit kein attraktives Format, im Verbund könnten sie jedoch eine deutlich höhere Reichweite aufweisen und dadurch auch für Markenartikler interessant werden, hofft BNF-Vorstandsvorsitzender Rainer Lotz. Die Gründung des Verbandes ist seit Monaten im Gespräch: "Es ist schwierig, 166 lokale Fürsten an einen Tisch zu bekommen", begründet Lotz die Verzögerung.



stats