Brutto-Werbeumsätze: Radio bekommt Aufwind

-
-
Teilen
Mit rund 20 Prozent plus bei den Bruttoumsätzen gehört der Hörfunk zu den Gewinnern der aktuellen Werbeträgerstatistik von Nielsen Media Research. Insgesamt kommen die Radiomacher auf 479 Millionen Euro. Ebenfalls gute Zuwächse erzielten die Zeitungen mit plus 7,8 Prozent (1,97 Milliarden Euro). Allerdings geht hier nur das überregionale Geschäft in die Statistik ein - die Rubrikenanzeigen fehlen.

Bei den Publikumszeitschriften (1,55 Millliarden Euro) ist seit Jahresbeginn ein Minus von 3,4 Prozent angefallen. Das Fernsehen ist mit 0,8 Prozent und 3,19 Milliarden Euro Umsatz nur knapp im Plus.

Insgesamt haben die klassischen Medien zwischen Januar und Mai 7,6 Milliarden Euro umgesetzt. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Größter Werbekunde ist neben den Eigenwerbungs-eifrigen Medien selbst Mediamarkt Saturn mit 141 Millionen (plus 14 Prozent) eingesetzten Euro, gefolgt von Lidl mit 140 Millionen (plus 9 Prozent). he



stats