Brigitte.de präsentiert sich in neuem Outfit

Teilen
Mit ehrgeizigen Zielen startet diese Woche Brigitte.de den zweiten Relaunch innerhalb von fünf Jahren. Ähnlich wie das Mutterblatt aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr "wollen wir auch im Internet die große Mitte besetzen", erklärt Antje Dittrich, Geschäftsführerin von Gruner + Jahr Women New Media: "In den kommenden Monaten soll unsere Reichweite noch stärker ausgebaut werden." Bereits im Juli liegt Brigitte.de mit elf Millionen PIs in der IVW zum ersten Mal vor der Konkurrenz von Amica.de.

Mit der Hamburger Agentur Multi-M Fischer hat Dittrich die Homepage in das Brigitte-typische Rot getaucht, klarer gegliedert und mit "Trend + Tipps" sowie "Frau und Gesellschaft" neue Rubriken hinzugefügt. Laut Dittrich hat Brigitte.de derzeit 263000 Unique User pro Monat, im Jahr 2004 sollen es 400000 sein. "Wir wollen in Zukunft auch kontinuierliche Werbepartnerschaften abschließen", erklärt Dittrich und verweist dabei auf die 32000 aktiven Shop-User, die regelmäßig bei oder über einen Link von Brigitte.de vor allem Uhren, Schmuck, Accessoires, Kosmetik und Reisen einkaufen.

Bisher haben sechs Unternehmen (BOL, Travel Channel, Fleurop, Ulla Popken, Alba Moda und Deerberg) einen Shop bei Brigitte.de eröffnet, der in der Grundausstattung 1500 Euro pro Monat kostet. Über genaue Umsatzzahlen äußert man sich bei G+J zwar grundsätzlich nicht, aber laut Dittrich stammten vergangenes Jahr "20 Prozent der Erlöse von Brigitte.de aus dem Bereich E-Commerce". Durch den Relaunch seien außerdem Content-Ads, Promoflächen und Skycraper "klarer als Werbeflächen erkennbar", erklärt Antje Dittrich




stats