Mit dem Poster wolle man das Lebenswerk des in der vergangenen Woche gestorbenen Apple-Gründers würdigen, teilt der Verlag mit. Seine Produkte hätten auch auf die Lebenswelt von Jugendlichen "einen ganz wesentlichen Einfluss", begründet die Redaktion die Entscheidung.
"Jobs ist längst ein Popstar. Die Jugendlichen lieben seine Produkte. Sie hören Musik auf ihrem iPod, träumen vom neuesten iPhone und sparen auf das iPad", sagt "Bravo"-Chefredakteur
Philipp Jessen. "Der Tod von Steve Jobs hat unsere Leser extrem bewegt." Das Poster von Steve Jobs erscheint in der aktuellen Ausgabe 42/2011, die am morgigen Mittwoch, 12. Oktober herauskommt.
dh