Boxenstopp: Motor-Presse Stuttgart stellt Men's Car ein

Wehrle zieht die Notbremse
Wehrle zieht die Notbremse
Teilen
Die Motor-Presse Stuttgart stellt das Magazin "Men's Car" ein. Der Titel, der seit Mai 2004 eine Verknüpfung von Lifsystyle- und klassischer Autozeitschrift etablieren wollte, ist offenbar im Anzeigen- und Lesermarkt nicht auf die erhoffte Resonanz gestoßen.

Von "Men's Car" sind damit nur zwei Ausgaben auf den Markt gekommen. "Wir haben, wie auch andere Verlage, in einer Verknüpfung von Automobil und Lifestyle ein interessantes Potenzial gesehen - im Leser- wie im Anzeigenmarkt. Diese Ansätze erwiesen sich allerdings wirtschaftlich nicht als sonderlich erfolgreich. Das trifft auch auf "Men's Car" zu. Deshalb werden wir diesen Versuch nicht weiter fortführen und das zur IAA geplante Heft nicht realisieren", so MPS-Geschäftsführer Friedrich Wehrle.

Neben der Motor-Presse haben auch andere Verlage wie Condé Nast ("GQ Cars") eigene Titel in diesem Segment realisiert. nr

Mehr in der nächsten HORIZONT-Ausgabe am 9. Juni 2005.



stats