Die Telekom-Tochter T-Systems Multimedia Solutions verteidigt ihre Führungsposition als größter Newmedia-Dienstleister Deutschlands. Doch die Konkurrenz holt auf. Vor allem die übernahmefreudige Pixelpark-Gruppe.
Der Aufwärtstrend bei Deutschlands Newmedia-Agenturen bleibt ungebrochen. Wie die
Arbeitsgemeinschaft New Media Service Ranking (NMSR) ermittelte, steigerten die 232 gelisteten Dienstleister ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 185,5 Millionen auf 634 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung um rund 41 Prozent. Dabei wurde mehr als ein Drittel der Umsätze (235 Millionen Euro) von den zehn Erstplatzierten erwirtschaftet. Die 80 größten Unternehmen kamen auf 512 Millionen Euro. Das sind 36 Prozent mehr als 2006.
Spitzenreiter ist erneut die Telekom-Tochter T-Systems Multimedia Solutions (TSMS). Allerdings fiel das Wachstum im Branchenvergleich relativ bescheiden aus. Während die direkte Konkurrenz (Platz 2 bis 9) im Schnitt um fast 30 Prozent zulegte, wuchs TSMS um lediglich 10 Prozent.
Neue Nummer 2 ist die Berliner
Pixelpark-Gruppe, die ihren Umsatz um rund 64 Prozent steigerte, unter anderem dank der Übernahme der Agenturen Elephant Seven und Xplain. Dazu kamen zwölf Etatgewinne. Das größte prozentuale Wachstum legte
Neue Digitale hin. Die Frankfurter konnten ihre Umsätze fast verdoppeln. Hauptgrund war die Eröffnung einer Niederlassung in Berlin, wo mittlerweile 30 Mitarbeiter tätig sind. "Berlin macht ungefähr die Hälfte des Wachstums aus", erklärt Agenturchef
Andreas Gahlert. Außerdem wurden wichtige Etats wie Audi, Nintendo und Gruner + Jahr gewonnen.
Einen großen Sprung nach vorne machte die Münchner
Plan.net Gruppe, die dank einer Umsatzsteigerung von fast 57 Prozent vom 7. auf den 3. Platz kletterte.
Höchster Einsteiger in die Top 10 ist
Euroweb Internet. Die Düsseldorfer belegen bei ihrer ersten Listung Platz 7.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der HORIZONT-Ausgabe 17/08, die am Donnerstag, 24. April erscheint.