Bloggergate: Netzwerk an Schleichwerbung

Teilen
Der Internet-Dienstleiter Onlinekosten.de, Betreiber des Blogs Basicthinking.de, hat Blogger in großem Maßstab dafür bezahlt, in Beiträgen Links zu Marken-Websites einzubauen. In der Blogosphäre gilt das als Schleichwerbung, weil die Links, die vor allem der Suchmaschinenoptimierung (SEO) dienen, nicht als Werbung gekennzeichnet sind.

Gezahlt wurden dafür offenbar Beträge zwischen 25 und 65 Euro pro Link und Monat. Wie Sascha Pallenberg vom Netbooknews-Blog herausgefunden hat, wurde den beteiligten Bloggern mit dem Angebot auch eine Kooperation mit dem populären Blog Basicthinking.de in Aussicht gestellt. Außerdem wurden sie zu Stillschweigen verpflichtet.

Namen der beteiligten Blogs nennt Pallenberg indes nicht. Zu den Marken, die mit Links versorgt werden sollten, gehörten unter anderem Base, Condor, Neckermann, HRS und die Versicherung Hannoversch Leben. ork
stats