Deutsche Teeenager treffen sich in ihrer Freizeit am liebsten mit Freunden, auf Rang zwei der populärsten Freizeitbeschäftigungen steht das Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hightech-Branchenverbandes Bitkom unter 700 10- bis 18-Jährigen.
68 Prozent der Befragten aus diesem Alterssegment treffen sich in ihrer Freizeit am liebsten mit Freunden, 39 Prozent gaben im Internet surfen als liebstes Hobby an. Nur zwei Prozentpunkte dahinter rangiert Sport. Dass das Internet noch nicht auf Rang eins der populärsten Freizeitbeschäftigungen liegt, freut Bitkom-Präsident
August-Wilhelm Scheer: "Die meisten Jugendlichen wissen das Web offensichtlich sinnvoll einzuordnen."
Zum Vergrößern bitte klicken
Außerdem förderte die Studie zutage, dass PC-Nutzung vor allem die Sache von Jungen ist: Während bei Mädchen neben Treffen mit Freunden und Internet Musik- und Radiohören sowie Lesen hoch im Kurs stehen, sind es bei Jungs Sport und Computer- beziehungsweise Online-Spiele. Auch das Alter spielt eine Rolle: Erst bei Jugendlichen ab 13 Jahren gewinnt das Internet als Freizeitbeschäftigung an Bedeutung.
ire