Bild.T-Online und Plus bringen den Volks-PC auf den Markt

Teilen
Bild.T-Online-Chef Peter Würtenberger hat nach monatelangen Verhandlungen einen Partner für den sogenannten "Volks-PC" gefunden. Das Joint-Venture von Axel-Springer-Verlag und T-Online wird den "PC für jedermann", den Würtenberger bereits im Mai im HORIZONT-Interview (HORIZONT 20/02) ankündigte - Ende September gemeinsam mit dem Discounter Plus auf den Markt bringen.

Zum Preis von 999 Euro ist der mit einer Ethernet-Karte ausgestattete Hochleistungs-PC in den rund 2700 Plus-Filialen in Deutschland erhältlich. Würtenberger will mit dem Volks-PC vor allem sein Ziel, die rund 12 Millionen "Bild"-Leser zu Internetnutzern und folglich zu Kunden von Bild.T-Online.de zu machen, in greifbare Nähe rücken. Daher enthält das Paket auch einen besonderen Service für Internet- und PC-Neulinge: Auf Wunsch wird der PC von Fachleuten beim Kunden zu Hause aufgestellt und installiert. Kostenpunkt: 129 Euro.

Würtenberger ist vom Erfolg des Projekts überzeugt: "Der Volks-PC ist wie ein Formel-1-Rennwagen zum Preis eines Kleinwagens". Plus will mit dieser Aktion seine Positionierung als Schnäppchenanbieter kommunizieren. "Mit dem Volks-PC wird Plus wieder einmal seinem Motto gerecht und bietet höchste Qualität zu sympathischen kleinen Preisen", so Michael Hürter, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Plus.



stats