"Bild": Til Schweiger wird "Tatort"-Kommissar in Hamburg

Til Schweiger wird laut "Bild" Tatort-Kommissar
Til Schweiger wird laut "Bild" Tatort-Kommissar
Teilen
Til Schweiger kehrt ins Fernsehen zurück - als Hamburger "Tatort"-Kommissar. Der Schaupieler und Regisseur wird laut "Bild" Nachfolger von Mehmet Kurtulus, der nach sechs Folgen seine Dienstwaffe an den Nagel hängt. 

Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Produktionskreise berichtet, sind die entsprechenden Verträge zwischen der ARD und Schweiger unterschriftsreif. Beide Seiten seien sich weitgehend einig, bis Ende des Jahres soll die Verpflichtung von Schweiger in trockenen Tüchern sein. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht.

Laut "Bild" sind pro Jahr zwei "Tatort"-Folgen mit dem 47-Jährigen geplant. Die Dreharbeiten für den ersten Fall sollen im Frühsommer 2012 beginnen. Insgesamt waren nach Informationen der "Bild" zehn neue Konzepte für den Hamburger "Tatort" in der engeren Wahl. Zum Kreis der möglichen neuen Hamburger Ermittler gehörten angeblich auch Jürgen Vogel und Wotan Wilke Möhring. Die ARD überlege nun, die beiden entweder als Partner von Schweiger oder für andere Krimis zu verpflichten.

In Hamburg war seit 2008 Mehmet Kurtulus als verdeckter Ermittler Cenk Batu im Einsatz. Die relativ harten und düsteren Folgen des Hamburger "Tatort" fanden beim Publikum allerdings nur unterdurchschnittlichen Zuspruch. Im Frühjahr läuft die sechste und letzte Folge mit Kurtulus.

Für Schweiger, der in den vergangenen Jahren als Schauspieler und Regisseur fast ausschließlich für das Kino tätig war ("Kokowääh", "Keinohrhasen"), wäre die Rolle als "Tatort"-Kommissar ein Stück weit eine Rückkehr zu seinen Anfängen im Fernsehen: Von 1994 bis 1996 verkörperte Schweiger in der ARD-Serie "Die Kommissarin" den Assistenten von Hannelore Elsner. Zwei Folgen der Serie wurden auch als Teil der "Tatort"-Reihe ausgestrahlt. dh
stats