Tomorrow Focus beschäftigt rund 600 Mitarbeiter
Tomorrow Focus glänzt mit kräftigen Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis: Im ersten Halbjahr 2011 kommt der Internetkonzern auf eine Umsatzsteigerung von 27 Prozent auf 68 Millionen Euro. Nicht darin eingerechnet: Der Umsatz des im November 2010 veräußerten "Playboy". Auch das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte ordentlich zu und verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 32,1 Prozent auf 8,7 Millionen Euro.
Das
Konzernergebnis vor Steuern beläuft sich auf 4 Millionen Euro und schießt damit um 92,6 Prozent in die Höhe. Das starke Ergebnis beruht auf einer positiven Umsatzentwicklung in allen drei operativen Geschäftssegmenten. Im Bereich
Advertising stieg der Umsatz um 27,3 Prozent auf 17,3 Millionen Euro. Grund hierfür sei die positive Entwicklung des Online-Vermarkters Tomorrow Focus Media, des Nachrichtenportals Focus Online und des Betreibers von Werbemarktplätzen AdJug.
Im
Technologies-Segment kletterte der Umsatz im Halbjahresvergleich um 39,1 Prozent auf 5,9 Millionen Euro. Der Bereich profitiert in erster Linie von der Entwicklung der Full-Service-Agentur Cellular, deren Auftragsbücher aufgrund der hohen Nachfrage nach mobilen Applikationen gut gefüllt sind.
Eine ebenfalls starke Performance liefert der Bereich
Transactions. Hier wuchs der Umsatz um 25,4 Prozent auf 44,9 Millionen Euro. Zugpferd für diese Entwicklung ist das Online-Reiseportal Holidaycheck, das vom anhaltenden Trend zur Onlinebuchung profitiert. Einen besonders starken Boom verzeichnet das Portal in Polen und Frankreich. Beim deutschen Nachbarn im Osten erhöhten sich die Klicks im Vergleich zum Vorjahr um 75 Prozent, in Frankreich verdoppelten sich die Klicks gar. Auch für den weiteren Verlauf des Jahres rechnet Tomorrow Focus mit einer positiven Geschäftsentwicklung.
ire