Das Hick-Hack um die zweite landesweite Hörfunkkette in Rheinland-Pfalz ist beendet. Wenig überraschend behält die Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH die Lizenz und wird weiter den Jugendsender Big FM Hot Music ausstrahlen. Die Vergabe ist überschattet von Diskussionen um das Programm von Big FM sowie eine vorschnelle Verkündigung der Entscheidung.
So hatte die zuständige Landesmedienanstalt, die
Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Ludwigshafen bereits am 14. Februar um 7.14 Uhr eine Pressemitteilung verschickt, die BigFM bestätigt. Das Pikante: Die Sitzung der LMK war erst für den Nachmittag angesetzt. Daraufhin war die Entscheidung vertagt worden.
Auch andere Kritik hatte es im Vorfeld gegeben. So legt eine Studie des
Medieninstituts Ludwigshafen vom September 2010, die Konkurrent
NRJ in Auftrag gegeben hatte, nahe, dass Big FM zu wenig landesweite Nachrichten ausstrahlt. LMK-Direktor
Manfred Helmes wollte sich zu der Erhebung nicht äußern, zumal sich NRJ über den Sender
Radio for You(th) ebenfalls um die landesweite Radiokette beworben hatte. Ebenfalls mit im Rennen war die Leipziger Radioholding
Regiocast mit
Now FM.
pap