Dies hätte eigentlich schon am Montag Nachmittag geschehen sollen. Doch das Vorhaben scheiterte, weil die Pressestelle der LMK noch vor der Zusammenkunft des Gremiums dessen vermeintliche Entscheidung bekannt gegeben hatte. LMK-Direktor
Manfred Helmes sprach anschließend gegenüber HORIZONT.NET
von einer Panne, die er sich nicht erklären könne, für die er aber die Verantwortung übernehme. In der aufgeheizten Atmosphäre sah sich die Versammlung am Nachmittag dann offenbar außerstande, eine Entscheidung zu treffen.
In den später von der LMK zurückgezogenen Pressemitteilungen hieß es, dass die Lizenz des Jugendsenders
Big FM verlängert wird. Die Zulassung sollte ihm jedoch nur auf Widerruf erteilt werden. Die Mainzer Stadtfrequenz wollte die LMK an die Anbietergruppe um den
Antenne-Koblenz-Chef
Vittorio Nobile vergeben.
gui