Bettina Reitz kehrt zum BR zurück (Foto: BR/Gerry Schlaeger)
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat Bettina Reitz wie erwartet zur Fernsehdirektorin des öffentlich-rechtlichen Senders berufen. Die 49-Jährige, die derzeit noch Geschäftsführerin der ARD-Filmtochter Degeto ist, wird ihren neuen Posten im Juni antreten. Sie tritt die Nachfolge von Gerhard Fuchs an, der Ende Mai 2012 in den Ruhestand geht.
Reitz begann ihre Laufbahn nach dem Studium der Germanistik, der Theater- Film- und Fernsehwirtschaft und Psychologie in Frankfurt beim Hessischen Rundfunk. Nach sechs Jahren beim ZDF, wo sie unter anderem stellvertretende Redaktionsleiterin in der Hauptredaktion Fernsehspiel war, ging Reitz als Produzentin zur Produktionsfirma
Teamworx. Seit 2003 war Reitz als Leiterin des Programmbereichs Spiel-Film-Serie in der Fernsehdirektion schon einmal für den BR tätig. Seit Mai ist sie Geschäftsführerin der Degeto. Ihren neuen Posten beim BR tritt diegebürtige Frankfurterin im Juni an. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Mit der Rückkehr von Reitz zum BR muss die ARD auch den Chefposten bei der Filmtochter
Degeto neu besetzen. Reitz' Co-Geschäftsführer
Hans-Wolfgang Jurgan wurde Ende November mit sofortiger Wirkung suspendiert, nachdem bekannt geworden war, dass das Unternehmen seinen Produktionsetat in den vergangenen Jahren mehrfach deutlich überzogen hatte.
Daneben hat der BR-Rundfunkrat
Roland Scheble zum Leiter der neuen Hauptabteilung Strategie & Innovationsmanagement berufen. In der neuen Abteilung, die die crossmediale Vernetzung der Rundfunkanstalt vorantreiben soll, werden die Bereiche Innovationsmanagement, Unternehmensplanung und Medienforschung sowie die Multimedia-Redaktion gebündelt.
Scheble ist bereits seit dem Studium für den BR tätig. 2006 wurde der Jurist Leiter der Zentralredaktion Bayern 2, seit September 2010 ist der 48-Jährige Leiter des Programmbereichs Planung und Entwicklung in der Hörfunkdirektion des BR.
dh