Die
Bertelsmann AG erschließt sich mit Nachdruck den E-Commerce-Markt und startet einen weltumspannenden Dienst für Internet-Buchhandel. In einem ersten Schritt erwirbt Bertelsmann für einen Kaufpreis von 200 Millionen Dollar 50 Prozent der Gesellschafteranteile an dem US-amerikanischen Internet-Buchhandelsunternehmen
Barnesandnoble.com in New York. Die Firma ist ein Tochterunternehmen der weltweit größten Buchhandelskette Barnes & Noble und belegt auf dem rasch expandierenden Markt des Internet-Buchvertriebs in den USA den zweiten Platz nach
Amazon.com. Mit über 700.000 Kunden in 175 Ländern hat das im Mai 1997 gegründete Unternehmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Umsatz von 22 Millionen US-Dollar erzielt. Bertelsmann und Barnes & Noble werden mit zusätzlichen Investitionen von jeweils 100 Millionen US-Dollar das Gemeinschaftsunternehmen rasch aufbauen und eigenständig und getrennt vom bisherigen Gesellschafter unverzüglich an die Börse bringen. Die Beteiligung wird in Kooperation zwischen der Bertelsmann Buch AG und dem Bertelsmann-Unternehmensbereich Multimedia erworben. Das Unternehmen wird auch künftig unter dem eingeführten Markennamen Barnesandnoble.com firmieren und seine Geschäftstätigkeit auf den US-Markt konzentrieren. In Deutschland und weiteren europäischen Ländernwie Großbritannien, Frankreich, Spanien und den Benelux-Staaten wird Bertelsmann zusätzlich zu derjetzt begründeten Partnerschaft mit Barnes & Noble noch im November dieses Jahres, wie geplant undangekündigt, unter dem Markennamen "BOL" einen Internet-Buchhandel einführen, dessen Gesellschafteranteile zunächst ausschließlich von Bertelsmann gehalten werden.