Der vom zurückgetretenen Vorstandschef Thomas Middelhoff ins Leben gerufene "Corporate Executive Council", der vorbereitende Arbeiten für den Vorstand erledigte, und Middelhoffs 15-köpfiger Stab ("Office of the Chairman") werden aufgelöst, teilte der neue Chef von Bertelsmann Gunter Thielen in einem Brief an die Mitarbeiter mit. Auch der für Übernahmen zuständige Bereich Be-Capital werde gestrichen.
"In den genannten Bereichen wird sich ein Wegfall von Arbeitsplätzen nicht vermeiden lassen", hieß es in dem Brief. Mit der Abschaffung der zentralen Stäbe verlagert Thielen zusätzliche Verantwortung in die einzelnen Konzernteile: "Nur wenn die RTL Group, Random House, BMG, Gruner + Jahr, Direct Group, Arvato und Bertelsmann-Springer weite Handlungsspielräume für freie Entfaltung haben und miteinander kooperieren, werden wir langfristig erfolgreich sein". Zum Ausmaß des Stellenabbaus wollte der Konzern keine Stellung nehmen. Bisher sind in der Konzernzentrale 450 Mitarbeiter beschäftigt.