Mit der Gründung der Bertelsmann E-Commerce Group (BeCG) hat der Konzern alle Unternehmen und Beteiligungen sowie die Verantwortung für die strategischen Allianzen im elektronischen Handel zusammengefasst. Ziel ist es, die Ausrichtung von
Bertelsmann zum weltweit führenden Anbieter von Medien-E-Commerce weiter zu beschleunigen, heißt es in Gütersloh. Die Gruppe mit Sitz in Hamburg und New York führt Andreas Schmidt als President und CEO an. Schmidt war zuvor Chef von AOL Europe. BeCG besteht aus fünf Bereichen. Dazu gehören E-Commerce, M-Commerce und Broadband Commerce. In diesen Bereichen entwickelt der Konzern globale Plattformen und betreibt die künftig voraussichtlich fusionierten Buchhändler Barnesandnoble und Bol sowie die Bertelsmann Broadband Group. Darüber hinaus soll die Gruppe über den eigenen Venture-Capital-Fond BeCG Ventures in neue Technologien und Marken investieren. Die Allianzen von Bertelsmann mit AOL und Terra-Lycos werden in der Strategic Alliances Division gebündelt. Hier entstehe ein Schwungrad, um 250 Millionen Kundenkontakte zu nutzen, sagt Schmidt, der offenbar einen Börsengang der BeCG nicht ausschließt.