Bertelsmann bündelt Druckgeschäft

Der Medienkonzern bündelt seine Druckaktivitäten
Der Medienkonzern bündelt seine Druckaktivitäten
Teilen

Bertelsmann fasst seine Druckaktivitäten in einem eigenen Unternehmensbereich zusammen. Die Dienstleistungstochter Arvato soll sich dagegen auf das schnell wachsende Servicegeschäft und die Erschließung neuer Geschäftsfelder konzentrieren. Die entsprechenden Pläne des Vorstands wurden heute vom Aufsichtsrat gebilligt.

Der neue Unternehmensbereich, in dem die Tiefdruckaktivitäten von Arvato und alle internationalen Druckereien zusammengefasst werden, wird ein Umsatzvolumen von rund 1,2 Milliarden Euro haben. Der Bereich wird die Prinovis-Gruppe mit ihren Standorten in Deutschland und Großbritannien sowie die Arvato-Druckereien in Italien, Spanien und Amerika umfassen. Die Mohn Media Gruppe und GGP Pößneck verbleiben "wegen der engen Verzahnung" mit den Dienstleistungsgeschäften dagegen bei Arvato. Mit der Bündelung soll eine "schlagkräftige Druckeinheit" entstehen, während sich Arvato in Zukunft wieder stärker auf Wachstumsbereiche wie das Servicegeschäft und neue Geschäftsfelder konzentrieren soll.

Die neue Struktur, die der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe und Arvato-Chef Rolf Buch gemeinsam entwickelt haben, soll im Laufe des ersten Halbjahrs umgesetzt werden. Wer die neue Einheit leiten wird, ist noch nicht klar. Die Beteiligungsverhältnisse bei Prinovis und den ausländischen Arvato-Druckereien bleiben unverändert. dh
stats