Bertelsmann Buchclub und BOL.de vernetzen ihre Angebote

Teilen
Die Mitglieder des Buchclubs von Bertelsmann haben lange darauf warten müssen. "BOL soll ein integraler Bestandteil des Clubs werden", sagt BOL-Deutschland-Chef Eckhard Südmersen. Mit dem von K+S, Hamburg, und der Düsseldorfer Agentur Grey relaunchten Katalog bietet der Konzern ab sofort den Zugriff auf Millionen von Titeln aus Bereichen wie Bücher, Musik und Services. Die Partnerschaft zwischen dem Club und BOL.de wird im Katalog unter anderem mit Leseproben unter der Adresse www.derclub.de promotet. Darüber hinaus bewerben beide Unternehmen künftig Top-Titel aus ihrem Programm. Dabei wirbt Bertelsmann mit Testimonials wie Steffi Graf, Doris Dörrie und Kai Pflaume sowie mit aggressiven Preisen: "Alle Bücher günstiger als im Handel." Zudem wird auf Auktionen, Reisen und Chats verwiesen. Der von Bertelsmann angekündigte Ausbau der Multichannel-Strategie scheint konsequent. In den Buchclubs sollen in Zukunft Terminals stehen, die den Onlinekauf weiter vereinfachen und das Komplettangebot darstellen sollen. Auch über M-Commerce sind Services geplant.



stats