Was bei der "Bild" für ordentlich Traffic sorgte, lässt Axel Springer nun auch seiner regionalen Hamburger Tageszeitung "
Bergedorfer Zeitung" zukommen: Das Blatt hat ein
Leserreporter-Portal gestartet, in dem registrierte Nutzer eigene Nachrichten und Bilder hochladen können.
"Unser neues Leserreporter-Portal erweitert das Vermarktungsportfolio im Verbreitungsgebiet in idealer Weise", erläutert
Ulf Kowitz, Anzeigen- und Marketingleiter der "Bergedorfer Zeitung", den Schritt hin zu einem Mitmach-Blatt. Auf dem umkämpften Hamburger Zeitungsmarkt lag die "Bergedorfer Zeitung" laut IVW Verbreitungsanalyse im Jahre 2010 hinter den Springer-Titeln "Hamburger Abendblatt", "Bild" und "Welt" sowie der "Hamburger Morgenpost", der "FAZ" und der "Süddeutschen Zeitung" auf Rang sieben. Laut Google Analytics hat das Online-Portal der "Bergedorfer Zeitung" rund 100.000 Unique User und 200.000 Visits pro Monat.
Um das gute Standing zu halten, soll durch das Leserreporter-Angebot die lokale Kompetenz des Blattes ausgebauzt werden: "Fotos und Texte von Bürgerreportern dokumentieren Ereignisse aus einer sehr lokalen, spontanen und emotionalen Sichtweise und werden als Differenzierungsmerkmal für Redaktionen mehr und mehr an Bedeutung gewinnen", sagt
Wolfgang Rath, Redaktionsleiter der "Begerdorfer Zeitung". Außerdem könne das Portal dazu beitragen, durch die ständige Kommunikation von Leserreportern und Redakteuren die Bindung an die Marke zu festigen.
ire