Beim E-Talents-Award beginnt die Abstimmung über den Publikumspreis

Teilen
Beim E-Talents-Award 2000 haben insgesamt 392 junge Webdesigner ihre Online-Arbeiten eingereicht. Der E-Talents-Award wird vom Deutschen Direktmarketing Verband (DVV) in Wiesbaden initiiert. Über die Site www.e-talents.net können sich nun alle Interessierten ein Bild über die Kreativität und das Ideenreichtum des Nachwuchs machen und mitentscheiden, wer Gewinner des mit 10.000 Mark dotierten Publikumspreises wird, den Mediamarkt/Hotvision stiftet. Die Publikumsabstimmung geht voraussichtlich ab 7. August los, abgestimmt werden kann noch bis 31. August. Neben dem Publikumspreis prämiert eine Jury die besten Arbeiten in den Kategorien E-Culture (Kunst, Musik und Kultur), E-Games (Spiele und Unterhaltung), E-Home (insdividuelle Selbstdarstellung, E-Zine (Web-Magazine). Zu den Jurymitgliedern unter Vorsitz von Bernd Kracke, Präsident des Deutschen Direktmarketing Verbands, gehören unter anderem Gerhard Blechinger, Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Joerg Geissler, Graffiti, Stefan Glänzer, Ricardo.de, Hans-Jürgen Polster, Tomorrow, Hans-Jörg Zimmermann, Die Argonauten und Christian Ickstadt, Chefredakteur von HORIZONT. Die Preisverleihung findet am 2. September in Düsseldorf statt. Anmeldungen unter night@e-talents.net.
stats