Mit diesen Änderungen wollen die "TV 14"-Macher ein Paradoxon aus dem Weg räumen: Während der Titel im 3. IVW-Quartal 2004 mit über 2 Millionen Exemplaren die Riege der 14-täglichen Programmies anführt, ist er gerade mal bei 22 Prozent der Bevölkerung bekannt. Bei
"TV Movie" und
"TV Spielfilm" sind es dagegen 98 und 93 Prozent. Selbst Titel mit vergleichsweise niedrigeren Auflagen wie
"TV Today" und
"TV Direkt" liegen mit 80 und 41 Prozent vor dem Auflagen-Riesen. "Hier liegt ein großes Potenzial, das wir erschließen wollen", sagt Schoo, der seine Zeitschrift sonst gut aufgestellt sieht: Nach Anzeigenumsätzen zählt "TV 14" zu den Top 20.
Ab dem 2. Quartal kommenden Jahres wollen die Hamburger eine Werbeoffensive starten. Bislang ist die Wahl der Agentur noch nicht getroffen, ebenso unklar ist die Höhe des Budgets. Es soll sich im Bereich "eines mittleren Markenartiklers" bewegen, verrät Schoo. Zusätzlich laufen ab Januar Trailer im Umfeld des Partners "Welt der Wunder".
is