Banken einigen sich auf Sanierungsplan für Tele Columbus

Der Kabelnetzbetreiber steht wieder auf soliden Beinen
Der Kabelnetzbetreiber steht wieder auf soliden Beinen
Teilen
Der angeschlagene Kabelnetzbetreiber Tele Columbus ist gerettet. Durch eine finanzielle Restrukurierung konnten die enormen Schulden um mehr als 400 Millionen Euro reduziert werden. Zusätzlich pumpen die Gläubigerbanken 35 Millionen Euro frisches Kapital in das Unternehmen. Im Gegenzug übernehmen die Kapitalgeber mit der neu gegründeten Tele Columbus Management S.à.r.l. die Kontrolle über das Unternehmen. 
Durch die finanzielle Restrulkturierung werde Tele Columbus wieder auf eine "gesunde wirtschaftliche Basis" gestellt, wie das Unternehmen mitteilt.

"Die Restrukturierungsvereinbarung dokumentiert das große Vertrauen unserer Kreditgeber in das Unternehmen Tele Columbus, in die Infrastruktur Kabel und in unser Geschäftsmodell", kommentiert Dietmar Schickel, Chief Operating Officer der Tele Columbus Gruppe. In den nächsten drei Jahren will der Kabelnetzbeteiber 200 Millionen Euro in den Ausbau seiner Netzinfrastruktur investieren.

Auf dem Konzern mit Sitz in Berlin lasteten Schulden in Höhe von 950 Millionen Euro. Das Unternehmen hat 2009 mit 2,2 Millionen Kunden einen Umsatz von 240 Millionen Euro und einen operativen Gewinn in Höhe von rund 99 Millionen Euro erzielt. dh



stats