Das
Social Web lockt Unternehmen und Agenturen. Viele Marken aber suchen dort mit falschen Vorstellungen und unpassenden Konzepten den Dialog. Andere überlassen das Feld ratlos dem Mitbewerber. Lösungsansätze für den Einstieg liefert nun ein Leitfaden des
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Er räumt auch mit gängigen Vorurteilen auf und nennt Ansätze zur Erfolgsmessung.
Der Leitfaden der Fachgruppe Social Media im BVDW spricht vor allem jene Unternehmen und Agenturen an, die bisher noch keine Kampagnen im Social Web umgesetzt haben und erste Schritte wagen wollen.
10 Tipps für den Einstieg haben die Autoren des Leitfadens zusammengestellt:
1. Orientieren Sie sich auch im Social Media Marketing an den Grundregeln erfolgreicher Kommunikationsplanung
2. Legen Sie konkrete Zielvorgaben fest
3. Nutzen Sie Targeting
4. Behalten Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppe im Blick
5. Beweisen Sie Kreativität
6. Wählen Sie die richtige Art und die richtigen Orte der Ansprache
7. Messen Sie den Kampagnenerfolg und überprüfen Sie mögliche Wechselwirkungen
8. Entscheiden Sie sich für den richtigen Mix in der Erfolgsmessung
9. Achten Sie auf die Erhebung relevanter Daten zur Erfolgsmessung
10. Berücksichtigen Sie die Erfolgsfaktoren von Social Media-Kampagnen
Im Leitfaden werden die Punkte dann ausführlicher beleuchtet. Dabei wird unter anderem deutlich, dass Social Media mehr ist als nur eine Verlängerung der Kampagnenbotschaft ins Web. Gefragt ist auch eine intensive Auseinandersetzung mit der Zielgruppe und nicht zuletzt das Bauchgefühl. Mehr dazu auch im Horizont-Blog
Off-the-Record.
Erhältlich ist der Leitfaden "Messbarer Erfolg im Social Media Marketing / 10 Tipps für den Einstieg" kostenlos auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.