90 Prozent aller Anzeigenblätter erscheinen im klassischen Zeitungsformat, 10 Prozent im Tabloid-Format. Das ist das Ergebnis einer Erhebung von 1350 Anzeigenblättern des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA).
Beim klassischen "Rheinischen Format" erscheinen 43 Prozent der Anzeigentitel im 7-spaltigen Layout. Beim "Berliner Format" dominiert der 6-Spalter mit ebenfalls 43 Prozent.
Das größte Zeitungsformat, in dem zum Beispiel die "Bild-Zeitung" und die "SZ" erscheinen, ist bei Anzeigenblättern dagegen unüblich.
se