BMW will ab Juli eine weltweite Internetplattformn ins Netz bringen, über die sich Nutzer ein Wunschauto zusammenstellen und sich rund um die angebotenen Autos informieren können. Die E-Commerce-Plattform wir zunächst in Frankreich und auf dem südafrikanischen Markt getestet. Die übrigen Märkte sollen bis Mitte 2001 komplett in das System integriert werden. Über die Website können Interessierte unter anderem eine Probefahrt vereinbaren und mittels einer Suchmaschine den nächsten BMW-Händler finden. Denn der Vertragsabschluss für den Kauf eines Autos soll auch weiterhin beim Händler abgeschlossen werden.