Der BMW-Konzern baut seine Führungsetage um. Davon profitiert vor allem die Kleinwagenmarke Mini, die mit Harald Krüger künftig erstmals im Vorstand vertreten ist. Der erst kürzlich angetretene Mini-Marketingleiter Florian Baumeister bekommt damit einen neuen Chef.
Harald Krüger verantwortet im
BMW-Vorstand derzeit noch das Personal- und Sozialwesen und hat darüber hinaus die Funktion des Arbeitsdirektors inne. Diesen Job wird er bis Ende Juni 2012 weiter ausüben. Ab April wird er zusätzlich das neu geschaffene
Vorstandsressort für Mini, Rolls-Royce und Motorrad übernehmen. Dieses umfasst die jeweiligen Produktlinien, den Vertrieb und das Marketing.
Florian Baumeister, der
von BMW Motorrad gekommene Nachfolger des früheren Mini-Marketingleiters Maximilian Kalbfell, wird künftig an Krüger berichten.
Sonst bleibt im Marketing alles beim Alten.
Ian Robertson trägt die Verantwortung für das Marketing und den Vertrieb der Marke BMW und ihrer Submarken BMW M und BMW i. Darüber hinaus ist er für die Vertriebskanäle der BMW Group verantwortlich.
Eine Rochade gibt es in den Vorstandsressorts für Entwicklung und Einkauf.
Herbert Diess, bisher für Einkauf und Lieferantennetzwerk verantwortlich, tauscht seinen Job mit Entwicklungsvorstand
Klaus Draeger.
Milagros Caiña-Andree übernimmt Anfang Juli die Leitung des Ressorts Personal und Sozialwesen und die Funktion der Arbeitsdirektorin. Caiña-Andree kommt von der
Deutschen Bahn, wo sie derzeit als Leiterin Personal im Ressort Transport und Logistik und als Vorstand Human Resources der Schenker AG tätig ist. Keine Änderungen gibt es in den Ressorts Finanzen und Produktion. Die beiden Vorstandsmitglieder
Friedrich Eichiner und
Frank-Peter Arndt sind auch zukünftig für ihre jeweiligen Ressorts verantwortlich.
mas