BLM wählt Siegfried Schneider zum neuen Präsidenten

Siegfried Schneider (M.) mit seinem Vorgänger Wolf-Dieter Ring (r.)
Siegfried Schneider (M.) mit seinem Vorgänger Wolf-Dieter Ring (r.)
Teilen
Siegfried Schneider wird neuer Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei konnte sich bei der Wahl im Medienrat der BLM mit deutlicher Mehrheit gegen die Medien-Professorin Gabriele Goderbauer-Marchner durchsetzen.

33 von 44 gültigen Stimmen entfielen auf den Staatsminister. 11 Medienräte votierten für Goderbauer-Marchner, ein Mitglied des Medienrates enthielt sich der Stimme. Die Hochschullehrerin, wie Schneider auch Mitglied der CSU, hatte mit ihrer Kandidatur für Aufsehen gesorgt, da sie sich von der Opposition  im Landtag und der FDP gegen ihren Parteikollegen Schneider hatte nominieren lassen. Schneider folgt am 1. Oktober als neuer Präsident der BLM auf Wolf-Dieter Ring, der in den Ruhestand geht.

Schneider, Jahrgang 1956, ist seit August 2008 Leiter der Bayerischen Staatkanzlei. Als Vertreter der Landesregierung sitzt er seit Ende 2008 im Medienrat der BLM. Der studierte Volksschullehrer ist seit 1994 Mitglied des Bayerischen Landtags. Von 2005 bis 2008 war er Staatsminister für Unterricht und Kultus. Schneider ist unter anderem Vorstandsvorsitzender des MedienCampus Bayern e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrats der FilmFernsehFonds Bayern GmbH. Seit 2009 ist Schneider zudem Vorsitzender des Kuratoriums der Bayerischen Akademie für Fernsehen e.V., seit 2010 Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung Medienpädagogik Bayern. dh



stats