Die französische Kartellbehörde hat die vollständige Übernahme des Immobilienportals SeLoger.com durch den Verlagskonzern Axel Springer genehmigt. Die Zustimmung der französischen Börsenaufsicht steht noch aus.
Bereits im September hat sich der Springer-Verlag zu einem Preis von 34 Euro pro Aktie in das französische Unternehmen eingekauft und ist seitdem mit 12,4 Prozent an SeLoger.com beteiligt. Kurz darauf stellte Springer den Antrag an die französische Börsenaufsicht, auch die restlichen Anteile des Unternehmens aufzukaufen.
SeLoger.com gehört zu einer der führenden
Internet-Immobilienbörsen in Frankreich. Mit der Übernahme würde sich Springer ein weiteres Segment der
Online-Rubrikenmärkte erschließen und seine Präsenz in diesem Markt deutlich vergrößern. Erst kürzlich haben die beiden Regionalmarken des
Springer-Verlags, das "Hamburger Abendblatt" und die "Berliner Morgenpost", ihre Online-Auftritte um ein umfangreiches Angebot an Auto-Rubrikenmärkten erweitert.
hor