Christoph Rüth (l.) und Frank Mahlberg
Der Einzug von Jan Bayer in den Vorstand von Axel Springer zieht eine Reihe weiterer Peronalien nach sich. Bayer, Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Regional- und Abozeitungen (Welt-Gruppe/Berliner Morgenpost/Hamburger Abendblatt), wird zum Jahreswechsel wie berichtet Vorstand Welt-Gruppe und Technik von Springer. Im operativen Management des Bereichs ergeben sich dadurch neue Zuständigkeiten.
Die beiden Verlagsgeschäftsführer
Christoph Rüth, 44, und
Frank Mahlberg, 44, verantworten künftig gemeinsam die Verlagsaktivitäten der Welt-Gruppe/Berliner Morgenpost/Hamburger Abendblatt an den Standorten Berlin und Hamburg. Bislang war Rüth am Standort Berlin für die Welt-Gruppe und die "Berliner Morgenpost" und Mahlberg in Hamburg für das "Abendblatt" zuständig. Beide berichten direkt an Bayer, der als Vorstand Welt-Gruppe und Technik auch weiterhin Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung bleibt.
Auch die operativen Aufgaben bei der Welt-Gruppe werden neu verteilt:
Johannes Boege, 31, Leiter Marketing der Welt-Gruppe, übernimmt als General Manager zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Verantwortung für die Medienmarken "Die Welt" und "Welt Komapkt".
Jan Henrik Groß, 35, bislang Leiter "Neue Produkte/Merchandising" beim "Hamburger Abendblatt", ist künftig als General Manager für die Medienmarken Welt am Sonntag und "Welt am Sonntag Kompakt" tätig. Zusätzlich zu dieser neuen Funktion verantwortet er gruppenübergreifend auch den Bereich "Neue Produkte/Merchandising".
Christian Fuhrhop, 30, derzeit Leiter Controlling der Verlagsgruppe, wird ab Januar 2012 kaufmännischer Leiter der Welt-Gruppe/Berliner Morgenpost/Hamburger Abendblatt. In dieser neuen Funktion verantwortet er auch den Herstellungsbereich.
"Unsere Zeitungsgruppe in Berlin und Hamburg bleibt unter der operativen Führung von Christoph Rüth und Frank Mahlberg in den besten Händen. Gleichzeitig übernehmen mit Johannes Boege, Jan Henrik Groß und Christian Fuhrhop drei Verlagsprofis und Teilnehmer des 'Top Talent'-Programms von Axel Springer wichtige Verantwortungs- und Aufgabenbereiche", kommentiert Bayer, die neuen Zuständigkeiten: "Mit der neuen Aufstellung sind optimale Voraussetzungen geschaffen, die Welt-Gruppe und die Regionalmarken kraftvoll und strukturiert weiterzuentwickeln.
dh