Axel-Springer-Verlag übernimmt Econ & List

Teilen
Rückwirkend zum 1. Juli dieses Jahres hat Springer - vorbehaltlich der Zustimmung des Kartellamts- 95 Prozent an der Münchner Verlagsgesellschaft erworben. Den Rest behält Christian Strasser, derbislang 50 Prozent der Anteile hielt. Die Rheinisch-Westfälische Verlagsgesellschaft ist an Econ &List nicht mehr beteiligt. Zu Econ & List gehören die Verlage List, Claassen, Marion von Schröder,Econ-Verlag, Econ & List Taschenbuchverlag, die Ratgeberverlage Südwest, W. Ludwig und Cormoran und der Bildbandverlag Bucher. Der Springer-Verlag stärkt damit seine Buchverlagsaktivitäten. Zusammen mit der Berliner Buchverlagsgruppe von Axel Springer, zu der unter anderem Ullstein und Propyläengehören, beträgt der Gesamtumsatz jetzt über 160 Millionen Mark.



stats