Der Kölner Anbieter für Backoffice-Lösungen für E-Commerce-Sites Pago E-Transaction Services hat eine Anzeigenkampagne rund um Betrügereien im Internet-Handel gestartet. Insgesamt sechs Motive sind in Titeln wie "Handelsblatt", "FAZ" und "Wirtschaftswoche" zu sehen. Pago.de will damit auf die immer noch wenig bekannten Größenordnungen über Betrügereien im E-Commerce hinweisen. Mit der Anzeigenkampagne will
Pago sich weiter als Backoffice-Service-Provider profilieren, der für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Seriosität im E-Commerce steht. In diesem Sinne wurde auch der Claim "Be sure. backoffice by pago" zusammen mit dem Key-Visual des elektronischen Auges entwickelt. Die Kampagne soll bei den Kunden das Bewusstsein dafür wecken, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. "In den Pago-Anzeigen geht es nicht ums Schockieren, sondern ums Informieren. Denn welcher E-Commerce-Betreiber kennt schon seine Risiken wirklich?", sagt Detlev Six von der Frankfurter Avenue Advertising, die für die Kapmagne veratnwortlich zeichnet.