Mit der Kampagne werden erstmals weniger die Käufer von Gebrauchtwagen als die Inserenten angesprochen. Hinz hat dabei vor allem die jungen Zielgruppen im Visier, "weil wir auf der Plattform noch mehr preiswerte Autos unter 10000 Euro haben wollen - und die kommen meist von den jungen Leuten."
Aus diesem Grund hat Hinz auch am Mediamix gedreht. Anders als im Vorjahr, als TV im Mittelpunkt stand, verlegt sich die Mediaagentur Mediaplus, München, nun auf Radio, Plakat, Print und Online. Die jungen Zielgruppen sollen vor allem über das Radio angesprochen werden - über die Hälfte des Kampagnenetats von 3,6 Millionen Euro fließt damit von März bis Mai an den Funkvermarkter RMS. Die Plakatwerbung setzt im April ein und wird vor allem auf den Gebrauchtwagenmeilen der Großstädte geschaltet.
In Sachen Onlinewerbung hat sich Autoscout 24 erstmals für eine reine Cost-per-Click-Kampagne entschieden: "Wir kaufen ein Kontingent im Wert von einer Million Euro über die Agentur Mediascale in München ein", so Hinz. kj