Ab September wird es in Deutschland einen Musikkanal weniger geben: Der zur französischen Groupe AB gehörende Sender Kanal
Onyx TV streicht nach einem Bericht des Online-Magazins "TV Matrix" die Segel. Die Eigentümer des Kanals haben offenbar aus wirtschaftlichen Gründen beschlossen, sich in Deutschland aus dem Musikfernsehgeschäft zurückzuziehen. Stattdessen wollen sie "
Terra Nova" starten, hinter dem sich ein Dokumentationskanal mit den Schwerpunktthemen Natur und Tierwelt verbirgt.
. Der französische Medienkonzern Groupe AB betreibt in Frankreich und weiteren europäischen Ländern eine Reihe von Special-Interest-Spartenkanälen und will sich mit der Umwandlung von Onyx TV in einen Doku-Kanal wieder auf seine Kernkompetenzen besinnen. Insgesamt verfügt das Unternehmen über ein Archiv von gut 31.000 Programmstunden.
Terra Nova hat von der nordrhein-westfälischen Landesanstalt für Medien (LfM) eine Lizenz für das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T erhalten und wird voraussichtlich ab 8. November über Antenne zu empfangen sein. Die DVB-T-Lizenz ist automatisch mit dem Anspruch auf die Einspeisung in das analoge NRW-Kabelnetz verbunden, sodass Terra Nova dort wohl rund um die Uhr zu sehen sein wird und sich nicht - wie bisher Onyx TV - einen Kanal mit XXP teilen muss. Auch in anderen Bundesländern soll das neue Programm jeweils den Kabelplatz von Onyx TV übernehmen.
nr