Aus für "Die Super Nanny": RTL setzt Coaching-Sendung ab

Die TV-Erzieherin Katia Saalfrank (Foto: RTL / Andreas Friese)
Die TV-Erzieherin Katia Saalfrank (Foto: RTL / Andreas Friese)
Teilen
Keine stille Treppe, keine Wuthöhle mehr: RTL stellt "Die Super Nanny" ein. Die letzte Folge des Coachingformats mit Katia Saalfrank wurde bereits am 16. November ausgestrahlt. Offiziell heißt es, das Format sei "trotz noch immer respektabler Quoten" nach nunmehr sieben Jahren "unübersehbar in einer Reifephase angekommen", so Markus Küttner, RTL-Bereichsleiter Comedy & Real Life.

Allerdings dürften auch die schwindenden Quoten zur Entscheidung von RTL beigetragen haben: Die letzte Staffel des Formats erreichte bei den 14- bis 49-Jährigen nur noch einen durchschnittlichen Marktanteil von 17,2 Prozent. Zum Vergleich: Der Senderschnitt lag im 3. Quartal bei 17,8 Prozent.

Saalfrank betont in einer offiziellen Stellungnahme, dass ihr in ihrer TV-Arbeit "Authentizität und Nachhaltigkeit" wichtig seien. Sie sei dankbar, "dass wir mit 'Die Super Nanny' über Jahre hinweg ein erfolgreiches nicht gescriptetes Reality-Format etabliert haben, das mit meinen Idealen in Einklang war". Diese Vergangenheitsform dürfte der wahre Grund für das Ende der Zusammenarbeit sein: Medienberichten zufolge soll Saalfrank nicht mehr zufrieden mit dem Format gewesen sein.

So zitiert "Der Spiegel" aus einer internen Mail, die Saalfrank an RTL-Verantwortliche geschickt haben soll. Demnach seien ihre erzieherischen Inhalte "massiv in den Hintergrund" gedrängt worden. Zudem habe man in ihre Arbeit als Fachkraft "teilweise sogar gegen pädagogische Interessen eingegriffen", was sicher der "Entwicklung des medialen Markts" hin zu "gescripteter" Realität geschuldet sei. Das komme für sie nicht mehr in Frage, so Saalfrank. sw
stats