Aus Turner Classic Movies wird TNT Film

Das neue On-Air-Design
Das neue On-Air-Design
Teilen
Der digitale Spielfilmsender Turner Classic Movies positioniert sich neu. Ab dem 4. Juli firmiert der Sender aus dem Hause Turner Broadcasting System als TNT Film. Mit der Umbenennung geht auch ein neuer On- und Off-Air-Auftritt einher. Der Relaunch soll die inhaltliche Weiterentwicklung des Senders widerspiegeln.

Turner Classic Movies, gestartet im Dezember 2006, zeigte ursprünglich vor allem Filmklassiker aus den Archiven des Mutterkonzerns Time Warner. Das Programm wurde in den vergangenen Jahren zunehmend um jüngere Spielfilme erweitert. Der neue Auftritt soll laut Pressemitteilung "jünger, dynamischer und glamouröser" sein. 

"Mit TNT Film setzen wir auf die starke Dachmarke TNT und ein Logo, das den Spielfilmsender Bezug auf den ersten Blick deutlich macht. Die Marke ist somit für den Zuschauer leichter zugänglich", erklärt Hannes Heyelmann, Geschäftsführer der Entertainment-Sparte von Turner Broadcasting System in Deutschland. Das On-Air Design von TNT Film wurde in Zusammenarbeit mit TNT Amerika unter der Leitung von Creative Director Hagen Biewer entwickelt. Unter Marketingleitung von Silke Gelhaus und in Zusammenarbeit mit der Agentur Lichtung entsteht das Off-Air-Design. Neben TNT Film ist Turner Broadcasting in Deutschland mit den Sendern CNN International, TNT Serie, Cartoon Network und Boomerang präsent. dh
stats