Gute Arbeitsbedingungen und interessante Aufgaben reizen Berufseinsteiger in der Informationsbranche mehr als der Ruf eines Unternehmens oder dessen Produkte. Zu diesem Ergebnis kam der German Career Service, Köln, mittels einer Studie über die Kriterien bei der Wahl des idealen Arbeitgebers, die gerade im Rahmen der Career Days Informationstechnologie in Berlin vorgestellt wird. Top-Kriterium für Einsteiger sind die von einem Unternehmen angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch das unmittelbare Arbeitsumfeld muß stimmen: Herausfordernde Aufgaben sind den Berufs-Neulingen ebenso wichtig wie umgängliche Kollegen. Erst an 11. Stelle der Nennungen wird das Gehalt zum Entscheidungskriterium. Der Ruf eines Unternehmens, sein Sitz, Internationalität und Erfolg spielen laut Befragung nur eine untergeordnete Rolle. Trotzdem nennen die Job-Anwärter die Branchengröße SAP als Wunscharbeitgeber Nummer eins, gefolgt von The Boston Consulting Group, Hewlett-Packard und IBM.