CEO Zeiler gibt keinen konkreten Ausblick für 2011
Für das 1. Quartal 2011 verbucht die RTL Group ein geringes Umsatzplus von gerade mal 0,8 Prozent. Der Umsatz liegt damit bei 1,255 Milliarden Euro. Vor allem der deutsche Markt hat sich in den ersten Monaten des Jahres schwer getan. Nachdem die Mediengruppe RTL Deutschland Anfang 2010 noch das Zugpferd für den gesamten Konzern war, musste sie nun einen Erlösrückgang hinnehmen.
Grund dafür dürfte zum einen die extreme konjunturelle Erholung Anfang 2010 sein, die 2011 nicht zu wiederholen war. Das spiegeln auch die
vergangenen Donnerstag veröffentlichten Zahlen von Pro Sieben Sat 1 wieder. Im deutschsprachigen TV-Segment liegt der Konkurrent mit 413,3 Millionen Euro gerade mal auf Vorjahresniveau. Hinzu kommt der Ostereffekt. Während die für die Werbewirtschaft interessanten Feiertage 2010 im März lagen, waren sie dieses Jahr im April, also im 2. Quartal 2011.
Zwar haben sich die Niederlande und Frankreich im 1. Quartal 2011 gut entwickelt, die Mediengruppe RTL Deutschland ist jedoch der wichtigste Umsatz- und Ertragsbringer der RTL Group. Entsprechend zurückhaltend gibt sich der Konzern mit einem Ausblick. "Die RTL Group ist zuversichtlich, dank der starken Stellung ihrer Sender im Zuschauermarkt, 2011 in allen wichtigen Ländern besser als der Markt zu sein", lautet das Statement.
Das Ergebnis der Gruppe lag in den ersten Monaten des Jahres bei 181 Millionen Euro nach 205 Millionen Euro im 1. Quartal 2010. Neben den rückläufigen Werbeerlösen spiegeln sich darin auch höhere Programminvestitionen in Deutschland nieder. So hat das
"Dschungelcamp" zwar Rekordquoten geholt, aber eben auch hohe Kosten verursacht. Inklusive der Beteiligung RTL 2 kam die Mediengruppe RTL Deutschland im 1. Quartal auf einen Zuschauermarktanteil von 36,5 Prozent - 9 Prozentpunkte mehr als Pro Sieben Sat 1 hierzulande holte.
pap